Kontakt
Der Preis für gute Verwaltung ist eine unabhängige Initiative des Public Service Lab, studiovorort und
der HTW Berlin.
Projektleitung
Prof. Daniela Hensel
Daniela.Hensel@HTW-Berlin.de
Johanna Götz
johanna@gute-verwaltung.org
Simone Carrier
hallo@simonecarrier.com
Betreuung Best Practice Projekte
Johanna Götz
johanna@gute-verwaltung.org
Design
Stefanie Voß
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Prof. Daniela Hensel
Stefanie Voß
studiovorort
Johanna Götz
Public Service Lab
Simone Carrier
Kathrin Dribbisch
Martin Jordan
Datenschutz
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber und, im Falle einer Einreichung, durch die Firma XIMA.
Unsere Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Kontaktdaten der Firma XIMA:
XIMA MEDIA GmbH
Sudhausweg 901099 Dresden
Telefon: +49 351 810500
Telefax: +49 351 8105020
E-Mail: kontakt@XIMA.de
Die Richtlinien der Firma XIMA zur Datenerfassung finden Sie hier:
https://www.formcycle.eu/de/faq-eu-dsgvo
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese im Falle einer Einreichung mitteilen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir nutzen Ihre Daten zur Analyse und Bewertung der Einreichung, sowie zur Kontaktaufnahme.
Datenschutz
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.